Wickel, Auflagen, Kompressen und Packungen
Fasten
Der Aderlass
Nach Hippokrates erzeugt eine Überfüllung mit Blut Entzündungen und Schmerzen. Daraus ergebend wurde der Aderlass als eines der wichtigsten entzündungshemmenden Mittel angewendet. Auch wenn es in Bezug auf Aderlass Epochen gab, in denen diese Methode übertrieben angewendet wurde, lohnt es sich nachzuprüfen, in wieweit die vielfältigen Anwendungsbeispiele vergangener Jahrhunderte auch heute noch aktuell sind.
Blutegeltherapie
Der Anblick dieser 2 – 4 cm großen Tiere löst nicht bei jedem Patienten Begeisterung aus. Diese Einstellung ändert sich jedoch, hat man sich erst einmal von ihrer guten Wirksamkeit und Hilfe überzeugt.
Schröpfen
Dieses Verfahren zählt mit zu den ältesten uns überlieferten Anwendungen. Erste belegbare Zeugnisse fanden sich auf einem mesopotamischen Arztsiegel um 3300 vor Christus. Der therapeutische Wert dieses Verfahrens wird auch heute noch zu sehr unterschätzt.