Salbeiblüte: Neue Inhaltsstoffe entdeckt
Die Salbei
Die Salvia officinalis wurde offiziell zur Heilpflanze des Jahres 2003 gekürt. Der Name Salvia stammt aus dem Lateinischen salvare, zu deutsch retten, heilen und bewahren. So wird die Salbei als eine der vielseitigsten und bekanntesten Heilpflanzen gerühmt. Seit Jahrhunderten von Generation zu Generation weiterempfohlen, zählen ihre medizinischen Wirkungen heute zu den am besten erforschten.
20,9 × 14,8 × 0,5 (l × b × h in cm), 161g
Salbei aus dem eigenen Garten
Geistliche, Kaiser und Gelehrte erweisen der Salbei ihre Referenz
Salbei und ihre Anwendungsbereiche
Neue Forschungen bestätigen: Salbei ist ein guter „Radikalfänger“
Salbei – Mutter aller Kräuter
Salbei-Rezept: Salbeibowle
Salbei-Rezept: Kalbsleber in Salbei mit Butter