Als natürliches Erkältungsmittel sind Lindenblüten noch gar nicht so lange bekannt, zuvor schätzte man sie wegen anderer Wirkungen. Der folgende Beitrag zeigt den naturheilkundlichen Werdegang der Linde ebenso auf, wie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei Schnupfen, Husten und Unterkühlung.
Im Lindenblütenhonig vereinigen sich die heilsamen Eigenschaften des Bienenhonigs und der „Heilpflanze des Jahres“ 2025. Was es braucht, um eine solche Kraftfülle zu erreichen, können Sie im Folgenden aus der Sicht eines Imkers erfahren.
Nachtblühende Pflanze ins Licht gerückt – die Gemeine Nachtkerze ist die Heilpflanze des Jahres 2026.
Das gab der NHV Theophrastus am 3. Juni auf dem Heilkräuter-Fachsymposium des „Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum e.V.“ bekannt.
Holen Sie sich die "Heilpflanze des Jahres" auf Ihr Handy oder Ihren PC! Wir bieten Ihnen ausgesuchte Fotos kostenlos als Bildschirmhintergrund.
Holunder ist ein nicht nur bei Menschen beliebtes Wildobst, auch Kleinsäuger und Vögel profitieren von der Heilpflanze. Bekannt als probates Mittel bei Erkältungen, ist Holunder auch anderweitig nützlich.