Alt, älter, Linde – Zu Biologie und Überlebensstrategien von Linden

Was gibt es Schöneres, als im Sommer unter einem Baum zu sitzen und zu entspannen? Was aber, wenn Deine Vorfahren vor hunderten Jahren auch unter demselben Baum gesessen, gelacht und getanzt haben? Dann wird das fast magisch. Bei der so eng mit dem Menschen verbundenen Linde ist das hin und wieder die Realität. Doch wie schafft sie es die Zeiten zu überdauern, wie kaum ein anderer Baum?

Alt, älter, Linde – Zu Biologie und Überlebensstrategien von Linden

Was gibt es Schöneres, als im Sommer unter einem Baum zu sitzen und zu entspannen? Was aber, wenn Deine Vorfahren vor hunderten Jahren auch unter demselben Baum gesessen, gelacht und getanzt haben? Dann wird das fast magisch. Bei der so eng mit dem Menschen verbundenen Linde ist das hin und wieder die Realität. Doch wie schafft sie es die Zeiten zu überdauern, wie kaum ein anderer Baum?

Salbei: Kaltansatz

bei Erkältungskrankheiten

Salbei: Kaltansatz

bei Erkältungskrankheiten

Lindenblüten – natürliche Hilfe bei Erkältungssymptomen

Als natürliches Erkältungsmittel sind Lindenblüten noch gar nicht so lange bekannt, zuvor schätzte man sie wegen anderer Wirkungen. Der folgende Beitrag zeigt den naturheilkundlichen Werdegang der Linde ebenso auf, wie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei Schnupfen, Husten und Unterkühlung.

Wie kommt die Linde ins Honigglas?

Im Lindenblütenhonig vereinigen sich die heilsamen Eigenschaften des Bienenhonigs und der „Heilpflanze des Jahres“ 2025. Was es braucht, um eine solche Kraftfülle zu erreichen, können Sie im Folgenden aus der Sicht eines Imkers erfahren.

Lindenblüten – natürliche Hilfe bei Erkältungssymptomen

Als natürliches Erkältungsmittel sind Lindenblüten noch gar nicht so lange bekannt, zuvor schätzte man sie wegen anderer Wirkungen. Der folgende Beitrag zeigt den naturheilkundlichen Werdegang der Linde ebenso auf, wie die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bei Schnupfen, Husten und Unterkühlung.

Wie kommt die Linde ins Honigglas?

Im Lindenblütenhonig vereinigen sich die heilsamen Eigenschaften des Bienenhonigs und der „Heilpflanze des Jahres“ 2025. Was es braucht, um eine solche Kraftfülle zu erreichen, können Sie im Folgenden aus der Sicht eines Imkers erfahren.

Pressemitteilung – Nachtkerze ist Heilpflanze des Jahres 2026

Nachtblühende Pflanze ins Licht gerückt – die Gemeine Nachtkerze ist die Heilpflanze des Jahres 2026.
Das gab der NHV Theophrastus am 3. Juni auf dem Heilkräuter-Fachsymposium des „Sächsischen Landeskuratoriums Ländlicher Raum e.V.“ bekannt.

Wallpaper

Holen Sie sich die "Heilpflanze des Jahres" auf Ihr Handy oder Ihren PC! Wir bieten Ihnen ausgesuchte Fotos kostenlos als Bildschirmhintergrund.

Schwarzer Holunder (Sambucus nigra)

Holunder ist ein nicht nur bei Menschen beliebtes Wildobst, auch Kleinsäuger und Vögel profitieren von der Heilpflanze. Bekannt als probates Mittel bei Erkältungen, ist Holunder auch anderweitig nützlich.